After-Work Wanderung Monte Lussari – Cima del Cacciatore Sektion Wandern/Bergsteigen Top Aktuell Nachdem uns beim letzten Versuch das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, probieren wir es am Freitag den 23. August noch einmal mit einer After-Work-Wanderung vom Monte Lussari auf die Cima del Cacciatore (Steinerner Jäger). Tourencharakterristik: Wegstrecke: ca. 5,1 km (hin und retour) Höhenunterschied: 450 Hm Gesamtgehzeit: ca. 2,5h Schwierigkeit: mittel Tourenbeschreibung: Abfahrt RLB: 16:15 Uhr – es werden Fahrgemeinschaften gebildet bzw. besteht, bei ausreichendem Interesse, die Möglichkeit einen Bustransfer (EUR 20,– Selbstbehalt pro Person) zu organisieren An den 5 Freitagen im August ist die Lussari-Gondelbahn in Tarvis bis 22:45 in Betrieb. Diese Möglichkeit nutzen wir am 2. August und fahren mit der Gondelbahn hinauf auf 1760 Meter Seehöhe. Nach der Durchquerung des Wallfahrtsortes geht es der Skipiste entlang bis zur Kapelle am Sattel. Dann folgen wir dem Steig 613 über Wiesen und Wälder und anschließend durch eine Steinrinne bis zur Baumgrenze. Darüber begrüßt uns die Sonne, Latschen und mit etwas Glück auch die eine oder andere Gämse. Im Hochkar wird es etwas steiler bevor uns die letzten 100 Höhenmeter mit leichter Kletterei entlang von Stahlseilen erwarten. Alternativ besteht auch die Möglichkeit den Steig Richtung Sattel zu folgen. Am Gipfel angekommen erwartet uns eine grandiose Rundumsicht mit einem schmiedeeisernen Gipfelkreuz und einer Glocke. Zurück geht es über den Aufstiegsweg zum Marienwallfahrtsort Monte Lussari, wo der Flüssigkeits- und Kohlehydrateverlust zumindest neutralisiert wird. Anschließend nutzen wird die Gondelbahn für eine gemütliche Rückkehr ins Tal. Bei ausreichendem Interesse würden wir eine gemeinsame Busfahrt ab/bis Klagenfurt zu einem Unkostenbeitrag von EUR 20,–/Person organisieren. Eine verbindliche Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen auf jedem Fall bis Mittwoch, den 24. Juli notwendig! Rückkehr Klagenfurt voraussichtlich gegen 24:00 Uhr Ausrüstung: Reisepass! Festes Schuhwerk (idealerweise Wanderschuhe) wenn nötig Stöcke Rucksack u.a. gepackt mit Goretex- oder Regenjacke, Wechselshirt Verpflegung inkl. Getränk Stirnlampe Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr! Die BSG übernimmt keinerlei Haftung!